PanikButton

Was ist der Panik Button?


Der Panik Button ist eine weltweit patentierte Cyber Resilience Plattform, die eine sichere IT-Umgebung nach einem vollständigen Systemausfall ermöglicht – auf Knopfdruck, innerhalb nur einer Stunde. Die Plattform existiert physisch erst, wenn der Panik Button gedrückt wird, und wird vollständig durch Automatisierung und Code erstellt. Dadurch ist sie widerstandsfähig gegen Cyberangriffe, wie z. B. Lateral Movement.

Wie funktioniert der Panik Button?


Implementierungsprozess anzeigen

Der Panik Button nutzt die Microsoft Azure Cloud als Basis und erstellt bei Aktivierung einen neuen, sicheren Mandanten, der zuvor nicht existierte. Dieser „sichere Hafen“ ermöglicht Krisenmanagement und Business Continuity. Der Implementierungsprozess umfasst:

  • Ermittlung geschäftskritischer Daten und Systeminformationen (User, Gruppen, Systemdaten).
  • Setup der Panik Button Umgebung: Onboarding, Konfiguration, Test, Training und Abnahme.
  • Zugriff auf geschäftskritische Daten und SaaS-Anwendungen durch sichere Datenreplikation (ohne ausführbaren Code).

Die Plattform erlaubt keine Übertragung von Malware, da nur flache Daten repliziert werden, und ist nicht mit der Kunden-Infrastruktur verbunden.

Wie kann man es einsetzen?



Der Panik Button ist ideal für Unternehmen, die im Falle eines Cyber-Angriffs ihre Geschäftskontinuität sicherstellen möchten. Es unterstützt:

  • Aufrechterhaltung der Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten (Krisen-Kommunikation).
  • Schnelle Wiederherstellung der IT-Systemumgebung innerhalb einer Stunde.
  • Schutz vor finanziellen und Reputationsschäden durch Vermeidung eines Produktionsstopps.
  • Zugriff auf geschäftskritische Daten und Cloud-Applikationen.
  • Unterstützung interner und externer Zusammenarbeit.

Ihre Vorteile von Panik Button


Weltweit einmalige Lösung

Patentiert, skalierbar und innerhalb einer Stunde einsatzbereit.

Hohe Sicherheit

Nicht verbunden mit der Kunden-Infrastruktur, schützt geistiges Eigentum.

Schnelle Implementierung

Einfache Integration mit Everbridge und PX.

Compliance

ISO 27001 zertifiziert, unterstützt US DOD Zero Trust und NATO D32.

Subscription-Modelle


Crisis Communication

  • M365-Tenant (Teams, Outlook, Word, Excel, Sharepoint)
  • Vorkonfigurierte TeamsSites („War Rooms“)
  • Kundenportal für Kriseninformationen
  • 24/7 Hotline
  • 4 Real-Life-Tests pro Jahr

Business Essentials

  • Inkl. Crisis Communication
  • Backup-Service für vordefinierte Daten
  • Kontaktlisten
  • Ablage von Verträgen, SLA, Steuerinformationen

Business Ready

  • Inkl. Business Essentials
  • Virtual Desktops für kundenspezifische Software
  • Zugriff auf SaaS-Lösungen via Panik Button

Protect your Infrastructure

  • Inkl. einer der vorherigen Optionen
  • Cubics SIEM Forward Node inkl. SOC und MDR
  • P-X Node
  • Knoten für kritische Infrastruktur und OT

Kontakt



Tobias Kaul

Geschäftsführer
Schwarzwaldstraße 139, 76532 Baden-Baden
Telefon: (0 72 21) 21 68-0

Häufig gestellte Fragen (FAQ)


Wie funktioniert die patentierte Technologie des Panik Buttons?

Die patentierte Technologie des Panik Buttons erstellt bei Aktivierung eine neue, sichere IT-Umgebung in der Microsoft Azure Cloud. Diese Umgebung wird durch Automatisierung und Code generiert und existiert vorher nicht, was sie besonders sicher gegen Cyberangriffe macht.

Warum ist der Panik Button sicher vor Cyberangriffen?

Der Panik Button ist sicher, da er keine Verbindung zur bestehenden Kunden-Infrastruktur hat und nur flache Daten repliziert, ohne ausführbaren Code. Dies verhindert die Übertragung von Malware und schützt vor Angriffen wie Lateral Movement.

Wie lange dauert die Implementierung des Panik Buttons?

Die Implementierung umfasst Onboarding, Konfiguration, Test, Training und Abnahme. Nach Abschluss dieser Schritte ist die Plattform einsatzbereit, und bei Aktivierung steht sie innerhalb einer Stunde zur Verfügung.

Welche Vorteile bietet der Panik Button im Vergleich zu anderen Lösungen?

Der Panik Button bietet eine weltweit einmalige, patentierte Lösung mit hoher Sicherheit, schnelle Implementierung (innerhalb einer Stunde) und Compliance mit Standards wie ISO 27001, US DOD Zero Trust und NATO D32, was ihn von herkömmlichen Backup-Lösungen abhebt.

Welche Subscription-Modelle gibt es, und was ist enthalten?

Es gibt vier Modelle: Crisis Communication (M365-Tenant, Krisenportal, 24/7 Hotline, 4 Tests), Business Essentials (inkl. Backup, Kontaktlisten), Business Ready (inkl. Virtual Desktops, SaaS-Zugriff) und Protect your Infrastructure (inkl. SIEM, SOC, MDR). Details findest du auf unserer Seite.

Details

http://www.panikbutton.eu© 2025 Panik Button B.V. Alle Rechte vorbehalten.
Panik Button B.V., Provincialeweg 138, 4909AM Oostcind, NL
Chamber of Commerce reg. 87605120, CEO: Barry Verhoeven
Besuchen Sie unser 2-minütiges Video: www.panikbutton.eu